Villa „Denes“ – Ein architektonisches Juwel mit venezianischem Einfluss
Die Villa „Denes“ schafft es, die architektonischen Elemente der Renaissance zu überstrahlen. Sie wurde 1910 nach dem Entwurf von Attilio Maguolo als Familienlandhaus für Adolf Denes erbaut und zeichnet sich durch architektonische Merkmale aus, die einen starken Einfluss der venezianischen Gotik tragen, insbesondere in den Details der Fassade und der Fenster.
Der Keller und das Erdgeschoss der Villa sind mit Steindielen verkleidet, wobei der Keller rustikal und das Erdgeschoss mit glatt bearbeiteten Steinquadern gestaltet ist. Die Fensteröffnungen sind bogenförmig, mit Ausnahme derjenigen im Keller, die rechteckig sind. Die oberen Teile der Fassade werden von verdrehten Säulen mit neogotischen Kapitellen dominiert, die die äußeren Kanten mit den Kanten des venezianischen Ca' d'Oro-Palastes verbinden, während die Motive der verdrehten Säulen auf der Fassade der Villa „Denes“ mit Präzision wiederholt werden.
Im ersten Stock sind die Fensteröffnungen mit Transomfenstern und Türrahmen aus glatt bearbeitetem, hellem Stein versehen, mit Kapitellen, die wie Akanthusblätter geformt sind. Über den halbrunden Fenstern sind die Rahmen in gotische Sattelbögen geformt, profiliert und mit dem venezianischen Zahnmotiv verziert, während der obere Teil jedes Rahmens in einer blattförmigen Spitze endet. Diese Elemente ziehen Parallelen zu venezianischen Palästen, insbesondere zum Ca' d'Oro-Palast, dessen Motiv sorgfältig auf die Gestaltung der Fensteröffnungen der Villa übertragen wurde.
Die Eingangstüren der Westfassade sind mit einer Bifora mit bogenförmigen Öffnungen verziert, die von reich profilierten Rahmen umgeben sind. Über der Bifora befindet sich ein Rosettenmotiv mit einem vierblättrigen Motiv, und der gesamte Bereich mit der Bifora bildet einen dreiblättrigen Abschluss, was ein klares Beispiel für venezianische florale Gotik darstellt, ähnlich den Arkaden des Dogenpalastes in Venedig. Obwohl in diesem Beispiel die spitzen Bögen fehlen, wurden sie durch halbrunde Bögen ersetzt, was der architektonischen Gestaltung eine besondere Eleganz und Verspieltheit verleiht.
Die östliche Fassade der Villa mit ihrer prunkvollen Portikus im Erdgeschoss und den Treppen, die in den Garten führen, unterstreicht weiter die Repräsentativität des Gebäudes. Vier Steinsäulen mit reich verzierten Körbchenkapitellen stützen die Terrasse des Obergeschosses, während die Bögen zwischen den Säulen dreiblättrig enden. Alle Fensterrahmen der Villa „Denes“ sind mit dem venezianischen Zahnmotiv verziert, und die verdrehten Säulen mit neogotischen Kapitellen schmücken weiter die Biforen, Triforen und den Portikus.
Die Villa „Denes“ ist eines der wertvollsten Beispiele dieser Art von Architektur. Sie sticht durch die Fülle an Details bei der Gestaltung der Wandflächen, Terrassen, Balkone, Balustraden und kunstvoll dekorierten Fensteröffnungen hervor. Dieses architektonische Juwel zeugt vom meisterhaften Werk Attilio Maguolos, dessen Arbeit einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung luxuriöser Villen mit venezianischem Einfluss in Kroatien hatte.
Diese imposante Villa erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet höchsten Komfort. Im Keller befindet sich ein Wohnzimmer, eine Küche mit Esszimmer, ein Badezimmer, ein Arbeitszimmer und ein Weinkeller. Im ersten Stock befinden sich drei Schlafzimmer und ein geräumiger Salon, der in den Garten führt, von dem ein Weg zum Meer führt. Das zweite Stockwerk bietet vier Schlafzimmer, jedes mit eigenem Badezimmer, während sich im Dachgeschoss weitere vier Schlafzimmer befinden. Alle Zimmer haben Zugang zu einem Balkon, auf dem Sie die wunderschöne Umgebung und die frische Meeresluft genießen können.
Der Innenraum der Villa ist mit Holzfenstern ausgestattet, und der Raum ist mit Ledersofas und Sesseln dekoriert, wodurch eine raffinierte und komfortable Atmosphäre entsteht. Die Villa verfügt über einen eigenen Parkplatz, Asphaltzugang, zentrale Klimaanlage sowie Terrassen und Balkone, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft bieten.
Maison – weil ein Zuhause nicht nur ein Ort ist, sondern eine Lebensweise.
ID CODE: 330
Tamara Lay
Agent s licencom
Mob: + 385 99 455 5131
Tel: +385 51 640 777
E-mail: tamara@maison-nekretnine.com
www.maison-nekretnine.com
Die Villa „Denes“ schafft es, die architektonischen Elemente der Renaissance zu überstrahlen. Sie wurde 1910 nach dem Entwurf von Attilio Maguolo als Familienlandhaus für Adolf Denes erbaut und zeichnet sich durch architektonische Merkmale aus, die einen starken Einfluss der venezianischen Gotik tragen, insbesondere in den Details der Fassade und der Fenster.
Der Keller und das Erdgeschoss der Villa sind mit Steindielen verkleidet, wobei der Keller rustikal und das Erdgeschoss mit glatt bearbeiteten Steinquadern gestaltet ist. Die Fensteröffnungen sind bogenförmig, mit Ausnahme derjenigen im Keller, die rechteckig sind. Die oberen Teile der Fassade werden von verdrehten Säulen mit neogotischen Kapitellen dominiert, die die äußeren Kanten mit den Kanten des venezianischen Ca' d'Oro-Palastes verbinden, während die Motive der verdrehten Säulen auf der Fassade der Villa „Denes“ mit Präzision wiederholt werden.
Im ersten Stock sind die Fensteröffnungen mit Transomfenstern und Türrahmen aus glatt bearbeitetem, hellem Stein versehen, mit Kapitellen, die wie Akanthusblätter geformt sind. Über den halbrunden Fenstern sind die Rahmen in gotische Sattelbögen geformt, profiliert und mit dem venezianischen Zahnmotiv verziert, während der obere Teil jedes Rahmens in einer blattförmigen Spitze endet. Diese Elemente ziehen Parallelen zu venezianischen Palästen, insbesondere zum Ca' d'Oro-Palast, dessen Motiv sorgfältig auf die Gestaltung der Fensteröffnungen der Villa übertragen wurde.
Die Eingangstüren der Westfassade sind mit einer Bifora mit bogenförmigen Öffnungen verziert, die von reich profilierten Rahmen umgeben sind. Über der Bifora befindet sich ein Rosettenmotiv mit einem vierblättrigen Motiv, und der gesamte Bereich mit der Bifora bildet einen dreiblättrigen Abschluss, was ein klares Beispiel für venezianische florale Gotik darstellt, ähnlich den Arkaden des Dogenpalastes in Venedig. Obwohl in diesem Beispiel die spitzen Bögen fehlen, wurden sie durch halbrunde Bögen ersetzt, was der architektonischen Gestaltung eine besondere Eleganz und Verspieltheit verleiht.
Die östliche Fassade der Villa mit ihrer prunkvollen Portikus im Erdgeschoss und den Treppen, die in den Garten führen, unterstreicht weiter die Repräsentativität des Gebäudes. Vier Steinsäulen mit reich verzierten Körbchenkapitellen stützen die Terrasse des Obergeschosses, während die Bögen zwischen den Säulen dreiblättrig enden. Alle Fensterrahmen der Villa „Denes“ sind mit dem venezianischen Zahnmotiv verziert, und die verdrehten Säulen mit neogotischen Kapitellen schmücken weiter die Biforen, Triforen und den Portikus.
Die Villa „Denes“ ist eines der wertvollsten Beispiele dieser Art von Architektur. Sie sticht durch die Fülle an Details bei der Gestaltung der Wandflächen, Terrassen, Balkone, Balustraden und kunstvoll dekorierten Fensteröffnungen hervor. Dieses architektonische Juwel zeugt vom meisterhaften Werk Attilio Maguolos, dessen Arbeit einen bedeutenden Einfluss auf die Gestaltung luxuriöser Villen mit venezianischem Einfluss in Kroatien hatte.
Diese imposante Villa erstreckt sich über mehrere Etagen und bietet höchsten Komfort. Im Keller befindet sich ein Wohnzimmer, eine Küche mit Esszimmer, ein Badezimmer, ein Arbeitszimmer und ein Weinkeller. Im ersten Stock befinden sich drei Schlafzimmer und ein geräumiger Salon, der in den Garten führt, von dem ein Weg zum Meer führt. Das zweite Stockwerk bietet vier Schlafzimmer, jedes mit eigenem Badezimmer, während sich im Dachgeschoss weitere vier Schlafzimmer befinden. Alle Zimmer haben Zugang zu einem Balkon, auf dem Sie die wunderschöne Umgebung und die frische Meeresluft genießen können.
Der Innenraum der Villa ist mit Holzfenstern ausgestattet, und der Raum ist mit Ledersofas und Sesseln dekoriert, wodurch eine raffinierte und komfortable Atmosphäre entsteht. Die Villa verfügt über einen eigenen Parkplatz, Asphaltzugang, zentrale Klimaanlage sowie Terrassen und Balkone, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft bieten.
Maison – weil ein Zuhause nicht nur ein Ort ist, sondern eine Lebensweise.
ID CODE: 330
Tamara Lay
Agent s licencom
Mob: + 385 99 455 5131
Tel: +385 51 640 777
E-mail: tamara@maison-nekretnine.com
www.maison-nekretnine.com